Open-Xchange integriert Xing und Web.de mit wenigen Klicks

Doch diese Portale werden nicht nur integriert, sondern Open-Xchange importiert auch Kontaktdaten aus Diensten wie XING, LinkedIn oder Facebook.

Open-Xchange 6.14 bietet nach dem Start einen Konfigurationsassistenten, der die Anwender in vier Schritten bei den wichtigsten Eingaben begleitet. Über die Eingabe der Mail-Adresse und dem passenden Passwort landen die E-Mails aus externen Accounts bei GMX, Web.de, Google oder Yahoo direkt im Open-Xchange Posteingang. Ebenso leicht lassen sich alle Kontaktdaten von XING, Facebook oder LinkedIn in die persönlichen Open-Xchange-Adressbücher kopieren, wo sie bei Änderungen im Social Network stets aktualisiert werden.

Und schließlich unterstützt der Software-Wizard die Anwender bei der Konfiguration von Smartphones, um auch unterwegs jederzeit Zugriff auf die E-Mails, Kontaktdaten und Termine des Open-Xchange Servers zu haben.

“Indem Open-Xchange ausschließlich offene und standardisierte Dateiformate verwendet, können die Anwender bedenkenlos Social Networks nutzen, ohne Gefahr zu laufen, in Abhängigkeit zu geraten”, bekräftigt Rafael Laguna, CEO von OpenXchange. Daneben hilft ein verbesserter ‘OXtender’ bei der Anbindung von Microsoft Outlook.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

5 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

15 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago