Categories: ManagementWorkspace

Das Twitter-Handy

Liebe Twitter-Fans, bitte seien Sie nicht enttäuscht, wenn dieser Text etwas mehr als 140 Zeichen hat. Mit TwitterPeek können Sie Twitter-Botschaften schreiben, abschicken und empfangen – und sonst nichts. Wenn Sie noch Telefonieren, im Internet surfen und E-Mails empfangen möchten, sind Sie mit einem Smartphone besser beraten.

Unter Twitter-Puristen könnte das 110 Gramm schwere Gerät jedoch Anhänger finden. TwitterPeek wird mit QWERTY-Tastatur geliefert. An der Seite befindet sich ein Scrollrad, mit dem ein Anwender Twitter-Botschaften aufrufen kann. Das LCD-Farb-Display ist 2,5 Zoll groß und löst mit 320 mal 240 Pixel auf. Der interne Speicher ist 8 MByte groß. Die Akkuleistung soll für vier Tage Dauerbetrieb ausreichen. Verschickt werden die Daten über das GPRS-Netz von T-Mobile USA.

TwitterPeek kann man in den USA bei Amazon und beim Hersteller Peek kaufen. Das Gerät kostet rund 200 Dollar, wenn man zeitlich unbegrenzt Twitter-Botschaften verschicken will – quasi mit einer lebenslangen Twitter-Flatrate. Schließt man einen Sechs-Monatsvertrag, schlägt das Gerät mit rund 100 Dollar zu Buche.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

18 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

24 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago