SQL Server 2008 R2 steht vor der Tür

Derzeit liegt SQL Server 2008 R2 als dritte Community Technology Preview vor. Die unter dem Codenamen ‘Kilimanjaro’ entwickelte R2-Version soll unter anderem die Erstellung von Business-Intelligence-Lösungen vereinfachen. Neu sind außerdem eine Multi-Server-Überwachung und Multi-Server-Management.

Wie aus einem Blogeintrag des SQL-Performance-Teams sowie einem Benchmark-Whitepaper (PDF) hervorgeht, plant Microsoft, mit der finalen Version zwei neue Editionen einzuführen: ‘SQL Server 2008 R2 Datacenter’ und ‘SQL Server 2008 R2 Parallel Data Warehousing’. Beide Varianten unterstützen bis zu 256 logische Prozessoren, wobei die letztgenannte Edition nur als Appliance in Verbindung mit Server-Hardware erhältlich sein wird.

Im ersten Halbjahr soll zudem die finale Version von Office 2010 in den Handel kommen. Vertreter von Microsoft haben gegenüber Partnern eine Markteinführung im Zeitraum Mai oder Juni 2010 in Aussicht gestellt. Auf der Download-Website für die Betaversion von Office 2010 wurde zwischenzeitlich Juni 2010 als Veröffentlichungstermin genannt. Eine Firmensprecherin hat diesen Termin gegenüber Betanews inzwischen bestätigt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Tag ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago