Intelligentere Smileys für KDE

Icon-Designer Pinheiro und Balazs, Mitglied des Open-Source-Usability Labs und Leiter für Analyse, Design und Test bei der IT-Beratung Apliki, taten sich auf einem Entwicklertreffen in Berlin zusammen. Gemeinsam haben sie die Icons des KDE Oxygen Sets einem Usability-Test unterzogen. Mehr als 7000 Mitglieder der Community haben den Angaben zufolge daran teilgenommen.

“Wir waren überwältigt von diesem Input. Dabei brauchen wir maximal 30 Teilnehmer für eine wissenschaftlich korrekte Bewertung der Icons. Natürlich erlauben mehr Teilnehmer, verschiedene Zielgruppen miteinander zu vergleichen.” Balazs vermutet, dass “so viele Menschen teilnahmen, weil es nur etwa 4 Minuten für die Testteilnehmer dauert, die Qualität der Icons zu beurteilen.”

Weitere Icon Usability-Tests für Oxygen Icons sollen im zwei Wochen-Takt stattfinden. Pinheiro: “Mit dem Icon-Usability-Test haben wir nicht nur ein Feedback über die Verständlichkeit der Icons erhalten, sondern auch etwas über kulturelle Unterschiede bei ihrer Interpretation gelernt.” Basierend auf diesen Tests will Nuno die Entwicklung regionaler Icons erkunden, um die KDE-Software weiter an die Anwender anzupassen.

Fotogalerie: Die schönsten Screenshots des neuen KDE 4.1

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

15 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

7 Tagen ago