Orange Business Services bietet Satelliten-VPN

Auf diese Weise kann jeder Standort – an Land und auf See – direkt mit einem gesicherten IP VPN verbunden werden. Die Satellitenservices unterstützen Service Level Agreements für alle fünf Serviceklassen, einschließlich Garantien für Echtzeit-Sprach- und -Videoübertragung für jeden Ort, der über Satelliten bedient wird – insbesondere Remote-Standorte und Schiffe auf See.

Mit dem Service bekommen Mitarbeiter von Reedereien und Transportunternehmen Zugang sowohl zu Applikationen für schiffskritische Arbeitsabläufe als auch zu Datenbanken, die von der Unternehmenszentrale gehostet werden. Darüber hinaus stellt der Service Internet, E-Mail-, Video- und Telefonzugang bereit.

Zur Unterstützung des Service hat OBS kürzlich eine Vereinbarung mit C2SAT über maritime VSAT-Antennensysteme getroffen, die selbst in schwierigen Wettersituationen eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Satellitenkommunikation ermöglichen sollen. Die vierachsige VSAT-Lösung erlaube der RF-Anlage freie Bewegung. So bleibe sie immer in einer optimalen Position zum Satelliten. Das vierachsige System weise zudem keine toten Winkel auf und ziehe so nicht die typischen Probleme von dreiachsigen Systemen nach sich.

OBS hat zusätzlich auf DVB-S2 (Digital Video Broadcasting – Satellite – Second Generation) hochgerüstet. Diese Technologie wird von der neuen iDirect Evolution-Plattform bereitgestellt. Darüber hinaus wurde ein neues Satellitennetzwerk-Managementsystem angekündigt. Es richte sich an Kunden, die die Leistung ihrer Satellitenverbindungen direkter überprüfen möchten. Diese neue Funktionalität werde über My Service Space zur Verfügung gestellt, das neue Unternehmenskunden-Portal von Orange, und basiere auf der SatManage-Software von Parallel.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

52 Minuten ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago