Categories: Management

IT-Mittelstand: Ein Arbeitsmarkt mit Zukunft?

Davon werden vor allem gering qualifizierte Arbeitnehmer betroffen sein. Akademiker und Hochschulabsolventen hingegen werden auch in den kommenden 12 Monaten verstärkt nachgefragt werden. An der Stammbelegschaft wollen also die wenigsten Unternehmen rühren.

Aber nur 10 Prozent der Unternehmen wollen neu einstellen und diese Jobs werden vor allem aus den Bereichen Pharma, Gesundheit, soziale Dienste und bei IT-Dienstleistern kommen. Es wird für ungelernte Kräfte und Geringqualifizierte immer schwieriger in Deutschland einen Job zu bekommen.

Auch PC-Kenntnisse werden immer wichtiger, wie eine von Microsoft beauftragte IDC-Studie jetzt zeigt. Demnach soll bis 2014 nur noch jeder 10. Arbeitsplatz keine IT-Kenntnisse voraussetzen.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Ihre Aussagen stimmen nicht weil:
    Ihre Aussage "In Deutschland sind 99,7 Prozent aller IT-Unternehmen mittelständisch geprägt, laut EU-Definition dürfen diese Unternehmen einen Umsatz von 50 Millionen Euro jährlich machen. Diese 99,7 Prozent partizipieren am Gesamtvolumen des IT-Marktes, der sich 2007 auf etwa 70 Milliarden Euro beläuft jedoch nur mit einem Anteil von 39,8 Prozent." ist wohl falsch es ist unmöglich, dass 99,7 % der mittelständischen Softwarehäuser nur 50 Mio. ? Umsattz machen - bitte definieren Sie einmal Mittelstand.

  • AW: Ihre Aussage stimmt nicht
    Sehr geehter Herr Barthel,

    ein mittelständisches Unternehmen darf laut EU-Definition nicht mehr als 50 Millionen Euro im Jahr machen, um als mittelständisch zu gelten.

    Mit freundlichen Grüße

    Martin Schindler

Recent Posts

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

1 Woche ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

1 Woche ago

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

1 Woche ago

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

2 Wochen ago

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

2 Wochen ago

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

2 Wochen ago