HP und SAP verbinden Kunden-Support

Beim HP Mission Critical Services Enhancement nutzen der HP– und SAP-Support gemeinsame Prozesse und Werkzeuge, um Probleme in SAP-Umgebungen zu lösen. Der neue Service sei in enger Zusammenarbeit der beiden IT-Riesen entwickelt worden. So wurden für den reaktiven Support die Fernwartungs-Werkzeuge von HP und SAP zusammengeführt.

Kunden sollen damit ein integriertes Ereignismanagement aufsetzen können, indem sie HP Instant Remote Support Advanced gemeinsam mit dem SAP Solution Manager nutzen. Diese Kombination werde damit zum Hauptwerkzeug, um alle Ereignisse in einer SAP-Umgebung zusammenzuführen.Bei Vorfällen oder Problemen in ihrer SAP-Umgebung brauchen Kunden nur noch eine Stelle anzurufen. Sie können ihre Anfragen wahlweise über das Call Center von HP oder SAP stellen.

“Kunden brauchen nicht nur Applikations- und Infrastruktur-Expertise, sondern auch den Blick auf das Gesamtsystem, ein umfangreiches Monitoring und enge Zusammenarbeit zwischen ihrem Infrastruktur-Lieferanten und SAP, um Probleme schnell lösen zu können”, so Gary M. Budzinski, Senior Vice President von HP Technology Services. “Unsere Mission-Critical-Services-Kunden profitieren von einer integrierten Support-Umgebung, durch die sie einfacher Unterstützung bekommen und ihre Probleme schneller gelöst werden. Dadurch können sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.”

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago