Auf der US-Seite von Microsoft findet sich folgender Hinweis: “Danke für Ihr Interesse an Windows 7. Das Family-Pack-Angebot ist beendet.” Auf der deutschen Website fasst sich der Konzern noch knapper: “Windows 7 Family Pack leider ausverkauft.”
Bei den großen Online-Händlern ist das Paket ebenfalls nicht mehr verfügbar. Nur einige kleinere Händler haben offenbar noch Lagerbestände und dafür kräftig an der Preisschraube gedreht. Von den ursprünglich günstigen 150 Euro für drei Lizenzen sind ihre Angebote bereits weit entfernt.
In Deutschland ist das Windows 7 Family Pack derzeit noch zu Preisen von 190 bis 230 Euro erhältlich. Das ist aber immer noch preiswerter ist als das Betriebssystem einzeln zu kaufen. Die billigsten OEM-Versionen kosten rund 80 Euro.
Wie lange in Deutschland noch Family-Pack-Lizenzen verkauft werden, ist kaum vorherzusehen. Microsoft hat die Anzahl der verteilten Packs nie bekannt gegeben und auch die Händler zum Stillschweigen verdonnert. Von Anfang an hatte der Konzern aber klar gemacht, dass es sich um ein begrenztes Angebot handelt.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…