Categories: ManagementWorkspace

Basteln 2.0: Video-Gitarren im Eigenbau

Für das erste Modell aus dem Jahr 2006 benutzte Lewry noch ein Toshiba-Laptop, das er komplett in einen Gitarrenkorpus verbaute. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass dadurch das Instrument unkomfortabel schwer wurde. In der Folgezeit experimentierte Lewry deshalb mit immer neuen Designs und Materialien, um die Instrumente so leicht wie möglich zu machen. Das aktuellste Modell wiegt vier Kilo.

Inzwischen arbeitet Lewry mit Bildschirmen und elektronischen Komponenten, die er von einer Firma bezieht, die eigentlich auf die Herstellung digitaler Bilderrahmen spezialisiert ist. Auf Basis einer handelsüblichen Platine hat Lewry ein System entwickelt, in dem ein Piezo-Tonabnehmer – wie er üblicherweise in Akustik-Gitarren vorkommt – den Sound neu konfiguriert. Gerade beim Sound sieht der Gründer von Visionary Instruments mit die größten Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft.

Jedes seiner Instrumente fertigt er in Handarbeit und am Stück. Auch wegen der sich rasant ändernden Technik, ist jedes Instrument ein Unikat. Die Preise liegen zwischen 2500 und 3000 Dollar.

Eine klassische Ausbildung als Instrumentenbauer hat Lewry nicht durchlaufen. Allerdings hat er während seines Studiums in Indien einen Tibeter namens Kunga kennengelernt, der Dramyins – ein traditionelles Instrument aus dem Himalaya – in Handarbeit herstellte. Von ihm lernte Lewry die wichtigsten Grundregeln.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

6 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

2 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

3 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

5 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

5 Tagen ago