Apple werde wohl rund eine Million Geräte jeden Monat vom Band laufen lassen. Wenn man nun eine Vorbereitungsphase von bis zu sechs Wochen annimmt, dann könnte das Apple Tablet bereits im Frühjahr auf den Markt kommen. Aber nicht nur die Analyse der Apple-Supply-Chain deutet auf ein neues Angebot aus Kalifornien hin.
“Quellen in den USA berichten uns, dass Apple Verlegern sehr attraktive Konditionen für die Verbreitung von Inhalten anbietet”, erklärte Reiner in einer Mitteilung an seine Kunden. Apple wolle den Verlegern 70 Prozent des Umsatzes gewähren und werde lediglich 30 Prozent einbehalten. Zudem lege Apple keinen Wert auf Exklusivität. Amazon teilt den Umsatz mit den Verlegern zu gleichen Teilen auf. Die Verlage können ebenfalls 70 Prozent des Umsatzes bekommen, dürfen dann jedoch ihre Bücher nur über den Kindle verbreiten.
Page: 1 2
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
View Comments
Keine Rechtschreibprüfung?
..höhren... Unglaublich!