Jetzt doch: Das Google Phone kommt

Ziel sei es, die Technologie zu testen und zu verbessern, so Querioz. Noch Anfang November hatte Google entsprechenden Gerüchten widersprochen. Andy Rubin, Chef der Android-Entwicklungsabteilung, sagte damals, das Unternehmen wolle nicht in direkte Konkurrenz zu Mobilfunkanbietern treten. Nur wenige Stunden bevor Querioz jetzt den Blogeintrag veröffentlichte, hatte die Google-Mitarbeiterin Leslie Hawthorn auf Twitter berichtet, sie habe eines der Google-Handys erhalten.


Bild: Cory O’Brien

Jason Howell, Mitarbeiter der silicon.de-Schwesterpublikation CNET.com, hatte Gelegenheit, eines der Geräte kurz zu testen. Demnach handelt es sich um Hardware des taiwanischen Herstellers HTC, mit dem Google auch das erste Android-Smartphone G1 entwickelt hat. Als Betriebssystem kommt Android 2.1 zum Einsatz.

“Es sieht aus wie das HTC Touch, ist aber deutlich dünner”, sagte Howell. Das Smartphone verfügt demnach über einen Trackball und vier Tasten zur Bedienung des Android-Menüs. Howell berichtet zudem von animierten Bildschirmschonern, einem überarbeiteten User-Interface und einer Kamera auf der Rückseite, die an das HTC Touch Pro 2 erinnert. Das Gerät weise keinerlei Google-Logos auf, so Howell.

Das Wall Street Journal will erfahren haben, dass das Google-Smartphone Anfang des Jahres unter dem Namen ‘Nexus One’ in den Handel kommt. Google werde das Gerät direkt an Endkunden verkaufen. In den USA könne es in den Mobilfunknetzen von T-Mobile und AT&T eingesetzt werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

19 Stunden ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

20 Stunden ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago