silicon.de hat im Folgenden die wichtigsten Geräte und Events dazu zusammengefasst:
Los ging es im Januar mit der CES in Las Vegas, kurz darauf folgte der Mobile World Congress (MWC), die wichtigste Handy-Messe des Jahres. Die dort vorgestellten Geräte wurden allesamt im Laufe des Jahres auf den Markt geworfen. Die Geräte von Nokia, Samsung und Konsorten waren Legion.
Bemerkenswert waren aber vor allem die neuen Android-Handys, Geräte mit dem neuen Windows Mobile 6.5 sowie das iPhone 3G S, das wieder für eine kleine Hysterie unter den Apple-Fans sorgte. Und gegen Ende des Jahres meldete sich Blackberry-Fabrikant RIM mit einer Produktion aus Bochum im Ring zurück.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.