McDonalds bietet die drahtlosen Internetzugänge in Zusammenarbeit mit AT&T an. Zu finanziellen Details der Abmachung oder den bisherigen Einnahmen machte McDonalds-CIO David Grooms in einem Interview mit dem WSJ keine Angaben.
Mit den kostenlosen Internetzugängen will McDonalds seine Kunden dazu bewegen, mehr Zeit in den Restaurants zu verbringen. Das Angebot sei Teil einer Entwicklung des Unternehmens hin zu einem Ort, an dem Kunden ihre Freizeit verbringen sollen, statt einfach nur einen Hamburger zu kaufen, hieß es.
McDonalds unterhält nach eigenen Angaben rund ein Sechstel aller WLAN-Hotspots in den USA. Das ab Januar kostenlose Angebot verstärkt auch die Konkurrenz zu Kaffeehausketten wie Starbucks, die aktuell 3,99 Dollar für zwei Stunden Internetnutzung per WLAN-Hotspot berechnet. Hierzulande betreibt McDonalds in seinen Restaurants WLAN-Hotspots von T-Mobile. In der ersten Stunde ist die Nutzung kostenlos, danach erhebt T-Mobile Gebühren.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.