Categories: ManagementUnternehmen

Spekulationen zum Stellenabbau – Siemens wehrt sich

“Es gibt keine solche Zahl in unseren Planungen und keinen Bedarf für ein weiteres konzernweites Programm”, sagte Löscher der Wirtschaftswoche. Es sei aber nicht auszuschließen, dass “punktuell und standortbezogen” gehandelt werden müsse, wenn die Umstände das erforderten.

Die IG Metall hatte Siemens wegen derartiger Aussagen in den vergangenen Wochen vorgeworfen, den Stellenabbau in verschiedenen Siemens-Bereichen mit dem Begriff “Portfolio-Bereinigung” zu verschleiern. In den vergangenen zehn Jahren hat Siemens seine Konzernstruktur durch Ver- und Zukäufe in verschiedenen Unternehmenssparten stark verändert. Geplant ist als nächstes die Abspaltung der IT-Sparte SIS. Vor allem hier fürchten die Mitarbeiter betriebsbedingte Kündigungen im größeren Umfang.

Der Umbau des Konzerns werde in Zukunft wesentlich langsamer vonstattengehen, sagte Löscher dem Magazin. “In den heutigen Sektoren Industrie, Energie und Gesundheit setzen wir vor allem auf organisches Wachstum und kleinere Zukäufe.” Der Technologiekonzern hatte im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz der Wirtschaftskrise 2,5 Milliarden Euro Gewinn eingefahren. Das waren allerdings fast 60 Prozent weniger als im Geschäftsjahr 2007/2008.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

19 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

19 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

6 Tagen ago