Rätselraten um Mac-Clone-Hersteller Psystar

Gegenüber Dow Jones erklärte der Psystar-Anwalt Eugene Action, dass der Gründer und President Rudy Pedraza “unverzüglich alles schließen” werde und alle acht Mitarbeiter entlassen würden.

Nun meldet sich aber ein weiterer Anwalt von Psystar zu Wort. K.A.D. Camara von der Kanzlei Camara & Sibley erklärt, dass Action falsch zitiert worden sei und das Unternehmen nicht plane, das Geschäft für immer auszusetzen.

Laut Gerichtsbeschluss hat Psystar bis zum 31.12.2009 Zeit, dem Beschluss nachzukommen. Allerdings wurde eine möglichst schnelle Umsetzung angeordnet. Sollte sich aber der Vertrieb von Mac OS über Nicht-Apple-Hardware bereits binnen einer Stunde nach verlesen des Urteils beenden lassen, müsse das Psystar innerhalb dieser Frist umsetzen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

1 Tag ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

1 Tag ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago