Microsoft streitet sich um den Namen ‘Bing’

Eine Verwechslung mit Microsofts Bing scheint dem ersten Augenschein nach aber eher unwahrscheinlich.

Die Kläger werfen Microsoft zudem vor, dass Microsoft von der Existenz von ‘Bing!’ wusste und daher eine Strafe erhalten und auch Schadensersatz leisten müsse. Schließlich müsse Bing!, das bereits seit 2000 als Marke geführt wird, wie das Unternehmen auf der Homepage mitteilt, erst wieder beworben werden, um die Konfusion wieder wett zu machen.

Ein Microsoft-Sprecher erklärte indes, dass Microsoft keine Grundlage für eine Klage sieht und auch nicht die Gefahr von Verwirrung für den Anwender besteht.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

7 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

7 Tagen ago