In den Audi A8 ist das Kommunikationssystem ‘Multi Media Interface Navigation plus’ (MMI) eingebaut. Das System lässt sich über ein Touchpad bedienen, es enthält eine Festplatte und einen 3D-Grafikprozessor. An das Kommunikationssystem kann der Nutzer ein Audi-Bluetooth-Autotelefon anschließen – das Telefon enthält ein GPRS/EDGE-Modul, über das die Daten von Google übertragen werden.

Der Fahrer kann damit über die Google Maps nach Fahrtzielen suchen. Nach Audi-Angaben akzeptiert die Suche auch Begriffe wie ‘Feinkost’ oder ‘Schuhgeschäft’. Das System zeigt die Suchergebnisse in der Kartengrafik an oder übernimmt sie direkt als Fahrtziel. Das System bietet noch ein weiteres Feature. A8-Nutzer können ihre Reiseziele über Google Maps oder das Audi-Webportal am Rechner planen und dann vor Fahrtantritt per Mobilfunk ins Auto laden.

Im Lauf des Jahres 2010 wird Audi den Dienst um ein UMTS-Modul erweitern. Die schnelle Datenverbindung soll Google Earth in MMI Navigation plus bringen. A8-Fahrer können auf dem LCD-Bildschirm dann dreidimensionale Satelliten- und Luftbilder abrufen. Die Google Earth-Darstellung wird mit dem Straßennetz von MMI Navigation plus kombiniert, das auf der Festplatte gespeichert ist.

Voraussetzung für die Nutzung der Dienste ist, dass der A8-Nutzer seine SIM-Karte in MMI Navigation plus einsetzt oder das Handy über das SIM-Access-Profile an der Autotelefon-Anlage anmeldet. Für die Datenverbindung sind keine zusätzlichen Verträge erforderlich, zur Verrechnung der Gebühren genügt der bestehende Mobilfunkvertrag.

Fotogalerie: Googles Tauchgang durch die Ozeane

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

13 Stunden ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

13 Stunden ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

18 Stunden ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

19 Stunden ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago