Categories: ManagementUnternehmen

silicon.de-Video: Die Outtakes 2009

Auch ein neutraler Gesichtsausdruck will gelernt sein – diese Erfahrung mussten 2009 alle silicon.de-Redakteure machen, als es an die Nachbearbeitung der Videos ging. Und wo genau ist die Grenze zwischen “fragendem” und “kritischem” Blick? So manch Lachanfall zog die Klärung dieser Frage oft in die Länge.

[legacyvideo id=88072715]

Unsere Interviewpartner nahmen es mit Humor – ebenso wenn die Aussprache von Namen und Titel erst auf den dritten, naja fünften, Anlauf klappte. Über die Feiertage werden wir weiter üben und freuen uns jetzt schon auf sicher wieder spannende, informative und manchmal auch spaßige Gespräche in 2010.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago