Firefox 3.5 ist weltweit die Nummer 1

Nach den Zahlen von StatCounter kam der Firefox 3.5 in der dritten Adventswoche (14. bis 20. Dezember) weltweit auf einen Marktanteil von 21,93 Prozent. Mit dem Internet Explorer 7 surften in derselben Woche 21,2 Prozent der weltweiten Nutzer im Netz. Zum Vergleich: Vor einem Jahr noch griffen 43 Prozent zum Internet Explorer 7.


In Europa zeigt die Kurve des Firefox 3.5 steil nach oben.
Foto: StatCounter

Besonders deutlich konnte der Firefox das Rennen in Europa für sich entscheiden. Hier dominiert der Browser in der Version 3.5 bereits seit September und brachte es in der aktuellen Zählung auf einen Anteil von 28,37 Prozent. Der IE7 ist mit 16,8 Prozent deutlich abgeschlagen.

Dieses Kräfteverhältnis gilt allerdings ausschließlich für die beiden genannten Versionen. Denn der aktuellste Microsoft-Browser Internet Explorer 8 bringt es laut StatCounter auf einen Marktanteil von 20,33 Prozent. Zählt man die Ergebnisse für beide IE-Versionen zusammen, liegt der Anteil also weiter weit vor dem Firefox.

Fotogalerie: Erster Blick auf Firefox 4.0

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Hinzu kommt, dass die Statistiken verschiedener Unternehmen oft stark voneinander abweichen. StatCounter beruft sich für seine Tabelle auf die Zahlen von über drei Millionen Seiten, die den Tracking-Code des Unternehmens nutzen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Rechenkünstler
    Auf gut Deutsch: Der IE liegt nach wie vor mit knapp 43% vor allen anderen Browsern. Gar nichts hat sich geändert, außer, dass MS einen neuen IE auf den Markt geworfen hat, der nun nach und nach den IE7 ersetzt.

  • Noch mehr Rechenkunst
    Witziger Weise werden alle Firefox Versionen außer der 3.5 außer Acht gelassen, aber die IE Versionen addiert. Ich abe schon genügend Rechner gesehen auf denen die Nutzer noch den Firefox 1.5 oder ähnliche Versionen benutzen.

  • Rechenkunst??
    Was hat das mit rechnen überhaupt zu tun? Wenn zwei unterschiedliche Instituten zu gänzlich anderen Ergebnissen kommen. Pro Mozilla und Pro Microsoft Institute werden aus der Natur der Sache(Geld) schon an den Erhebungen "feilen". Insofern was nutzt mir dann ein solcher Bericht - bei dem im Header FF 3.5 als Welt #1 preist aber im Verlauf des Textes wieder andere Ergebnisse eines anderen Institutes gegengestellt werden??

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago