Jetzt haben niederländische Entwickler die ‘Web 2.0 Suicide Machine‘ entwickelt, die den digitalen Abgang automatisiert. Per Klick löscht das Tool der Entwickler von ‘moddr‘ nach und nach jeden Kontakt im sozialen Netz und die virtuellen Selbstauslöscher können den Fortschritt ihrer Auslöschung auch gleich live mit verfolgen.

Dazu sind lediglich Passwort und Nutzerkennung nötig. Wer das möchte kann zudem der verbliebenen Fangemeinde auch eine kleine Abschiedsbotschaft hinterlassen.

Die Entwickler von moddr halten das Löschen der Kontakte ohnehin für sicherer. Denn bei der endgültigen Löschung sei nicht bekannt, was tatsächlich mit den Daten geschehe. Mit der Suizide Machine könne man sich den Prozess vorstellen, wie bei einem Staubsauger.

Zudem konnten die Entwickler auf diese Weise auch die Maschinenprüfung bei Facebook umgehen. Nachdem der Dienst bereits für Facebook, LinkedIn und MySpace verfügbar ist, soll – auf vielfachen Wunsch – auch Twitter mit in das Ausstiegstool aufgenommen werden.

Die gelöschten Accounts werden mit einem kleinen Galgen als Icon versehen und in der Nutzergruppe Gruppe Social Network Suiciders (SNS) gesammelt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago