Neue Verschlüsselung für Mobiltelefone gefordert

Der Chaos Computer Club forderte die GSMA auf, den gebrochenen Standard durch einen zeitgemäßen Standard auszutauschen. Pläne dazu lägen seit Jahren in den Schubladen der Mobilfunkanbieter. “Da der Leidensdruck offensichtlich noch nicht groß genug war, sahen sich die Betreiber bisher nicht bereit, den Verschlüsselungsstandard zu ersetzen. Die zum Teil horrenden Preise, die von den Herstellern der Mobilfunkstationen für die – in der restlichen IT-Welt normalerweise kostenlosen – Sicherheitsupdates verlangt werden, wollten sie nicht zahlen”, so Nohl.

Mit einem solchen Update könne auf einen sichereren – in Frankreich bereits getesteten – Algorithmus umgeschwenkt werden, bis in fünf Jahren die ohnehin geplante Umstellung auf das Netz der dritten Generation mit einem neuen kryptographischen Verfahren mehr Sicherheit biete. Erfahrungsgemäß könne dann für rund fünf bis zehn Jahre ausreichender Schutz gegen Angriffe angenommen werden.

Die GSMA bezeichnete die Aktivitäten von Nohl derweil als illegal. Sprecherin Claire Cranton sagte der New York Times, dass gegen geltendes Recht in den USA und Großbritannien verstoßen werde. Von Nohl hieß es, seine Forschungen rein akademisch und wurden bisher nicht dazu genutzt, Gespräche abzuhören.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

2 Tagen ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

3 Tagen ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

3 Tagen ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

4 Tagen ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

4 Tagen ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

4 Tagen ago