Das iPhone als Übersetzer

Nach Angaben des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) läuft Jibbigo auf dem iPhone 3GS und hat ein Vokabular von etwa 40.000 Wörtern. Der Nutzer spricht ein oder zwei Sätze in sein Mobiltelefon und dieses gibt die Übersetzung per Sprache und Text aus. Die Software ist für 25 Dollar über iTunes erhältlich.

“Jibbigo läuft direkt auf dem iPhone und benötigt keinen Zugang zum Internet oder einem Server”, sagt Alex Waibel, Professor für Informatik am KIT und an der Carnegie Mellon University Pittsburgh. “Diese Unabhängigkeit ist ein Vorteil für Reisende oder Helfer bei humanitären Einsätzen. Es sind die Gegenden, in denen es kaum Hotspots gibt, wo Jibbigo am nötigsten gebraucht wird.”


Jibbigo auf dem iPhone
Foto: KIT
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Tag ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago