Ob das OLPC-Projekt das selbst gesteckte Ziel erreicht, ist jedoch fraglich. So versagten Hardware-Anbieter Negroponte teilweise die Unterstützung, weil sie zu viel Konkurrenz im Niedrigpreissektor befürchten. Von Intel gibt es mit dem ‘Classmate PC’ ein konkurrierendes Angebot.

Kritiker sagen, dass man mit den Mitteln, die von den Regierungen der Entwicklungs-und Schwellenländer für die OLPC-Laptops aufgewendet werden, auch die Zahl der Schulen und Lehrkräfte vergrößern und dafür sorgen könnte, dass jedes Kind zumindest eine primäre Schulbildung erhält. Mit dem Aushändigen der Hard- und Software sei es nicht getan.

Im Jahr 2008 konnte es Microsoft zudem erreichen, dass neben Linux auch Windows auf den Laptops angeboten wird. Dies führte unter anderem dazu, dass die Free Software Foundation (FSF) dem OLPC-Projekt vorwarf, Kinder von Microsoft-Software anhängig zu machen.

Unterstützt wird die OLPC-Initiative dagegen von den Vereinten Nationen, die bis zum Jahr 2015 in allen Ländern eine Grundschulausbildung bereitstellen wollen. Die UNO sieht im OLPC-Projekt eine Möglichkeit, die digitale Kluft zwischen den Industrienationen und den Schwellen- und Entwicklungsländern zu verringern.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

5 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

6 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Woche ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

1 Woche ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

1 Woche ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

1 Woche ago