Categories: Management

Arbeitnehmer gehen optimistisch ins neue Jahr

Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der Jobbörse stepstone.de, an der deutschlandweit 2751 Fach- und Führungskräfte teilnahmen. Demnach gehen weitere 27 Prozent davon aus, dass die wirtschaftliche Situation in ihrem Unternehmen unverändert bleibt. Lediglich 24 Prozent befürchten, dass ihr Unternehmen im nächsten Jahr hinter den Ergebnissen von 2009 zurückbleibt.

“2009 war für viele Unternehmen ein äußerst schwieriges Jahr. Nur wenige Branchen in Deutschland blieben von Umsatzeinbußen und daraus resultierenden Sparmaßnahmen verschont”, so Wolfgang Bruhn, Vorstand der StepStone Deutschland AG. “Doch die Talsohle scheint erreicht. Anerkannte Wirtschaftsinstitute erwarten für 2010 eine leicht ansteigende Konjunktur.”

So hat das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) im Dezember seine Konjunkturerwartung für 2010 leicht angehoben. Demnach könnte das Bruttoinlandprodukt um 1,2 Prozent wachsen. Die durchschnittliche Arbeitslosenquote soll nach dieser Prognose 2010 bei 9,2 Prozent liegen (3,8 Millionen Menschen).

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

11 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

11 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

6 Tagen ago