“Gemeinsam mit Fujitsu wollen wir Kunden enger integrierte, automatisierte Storage- und Datenmanagement-Lösungen anbieten”, so Alexander Wallner, Senior Director Germany bei NetApp. Die Verbindung aus NetApp V-Serie und Fujitsu Eternus liefere Unternehmen Vorteile bei Management, Effizienz und Funktionalitäten.
NetApp plant in Hannover seine Lösungen und Produkte für Cloud-basierte Infrastrukturen zu präsentieren. Dabei würden Faktoren wie Geschwindigkeit und Agilität von Cloud-Services, Fixkosten, die Risikoeinstufung auszulagernder Daten, Datenmobilität und Compliance die Hauptrolle spielen.
Darüber hinaus stehe das Thema Storage-Effizienz für NetApp weit oben. Das Unternehmen hat dazu eine Kampagne ins Leben gerufen, um Kunden bei der Gestaltung ihrer Rechenzentren zu unterstützen. Auf der CeBIT wolle man demonstrieren, wie mit seiner Unified Storage-Architektur und Technologien wie Virtualisierung und Deduplizierung bis zu 50 Prozent Speicherplatz im Vergleich zu herkömmlichen Datenspeichern eingespart werden können.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.