Beide wollen gemeinsam einen strategischen Fahrplan für die Entwicklung von Datenmanagement-Lösungen, nahtlos integrierten Anwendungspaketen, umfassenden Virtualisierungsangeboten sowie Management-Werkzeugen erarbeiten. “Im Rahmen der Zusammenarbeit bieten HP und Microsoft ihren Kunden Technologien, mit denen sie Kosten senken, Wachstum fördern und Innovation beschleunigen können”, so Mark Hurd, Chairman und Chief Executive Officer bei HP.
Da heutzutage keine Pressemitteilung ohne den Bezug zur Cloud auskommen darf, beeilen sich die beiden Alliierten darauf hinzuweisen, dass die Lösungen die Einführung von Cloud Computing in Unternehmen beschleunigen sollen. Ansonsten stehe eine Senkung der Kosten für Anwender im Vordergrund.
“Durch die Zusammenarbeit von Microsoft und HP, die Hardware, Software und IT-Services umfasst, können unsere Kunden zukünftig geschäftskritische IT-Lösungen einfacher einführen und zu niedrigeren Gesamtkosten betreiben”, so Steve Ballmer, Chief Executive Officer von Microsoft. Die neuen Lösungen sollen sowohl auf große, heterogene Rechenzentrumsumgebungen als auch auf kleine und mittelgroße Unternehmen zugeschnitten sein.
“Im Rahmen dieses Abkommens werden HP und Microsoft erstmals gemeinsam integrierte Komplettlösungen von der Infrastruktur bis zur Anwendung entwickeln. Das senkt Komplexität, IT-Lösungen werden schneller und einfacher bereitgestellt. Aufgrund der zu erwartenden großen Nachfrage der Kunden wird die Kooperation von HP und Microsoft langfristig positive Impulse in der IT-Branche setzen. In besonderem Maße werden auch unsere Vertriebspartner davon profitieren, da wir ihnen mit dieser Investition neue Wachstumschancen eröffnen”, so Volker Smid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hewlett-Packard GmbH.
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…