Was bedeutet das Abkommen zwischen HP und Microsoft?

“Im Rahmen der Zusammenarbeit bieten HP und Microsoft ihren Kunden Technologien, mit denen sie Kosten senken, Wachstum fördern und Innovation beschleunigen können”, so Mark Hurd, CEO bei HP. Das klingt zunächst recht plausibel, jedoch kann man sich unter dieser Initiative, die auf drei Jahre angelegt ist, so ungefähr alles vorstellen. Oder auch nichts.

Auch was Steve Ballmer dazu zu sagen hat, lichtet den Nebel nur bedingt: “Durch die Zusammenarbeit von Microsoft und HP, die Hardware, Software und IT-Services umfasst, können unsere Kunden zukünftig geschäftskritische IT-Lösungen einfacher einführen und zu niedrigeren Gesamtkosten betreiben.”

In einem Blog auf Technet wird es dann schon etwas konkreter. Demnach kann HP nun auch Microsofts System Center zusammen mit HP Lösungen vertreiben. Zudem werden HPs Insight Software und Business Technology Optimization-Lösungen mit den Management-Produkten von Microsoft integriert werden.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

7 Stunden ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

5 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

5 Tagen ago