Zwischen Oktober und Dezember hat Intel 10,6 Milliarden Dollar umgesetzt, was einem Plus von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Bruttomarge erreichte mit 65 Prozent einen neuen Rekordwert. Vor einem Jahr lag sie noch zwölf Punkte niedriger bei 53 Prozent.
“Unser Notebook-Geschäft war herausragend in diesem Quartal”, sagte Intel-CEO Paul Otellini in einer Telefonkonferenz. Es zeige sich, dass Mikroprozessoren in der heutigen Zeit unverzichtbar sind. Der mit Atom-Prozessoren und Chipsätzen erzielte Umsatz sei 2009 um 167 Prozent gestiegen. Auch das Geschäft mit Server-Prozessoren sei deutlich gewachsen. “Server hatten ein sehr starkes Quartal, mit einer Verlagerung in den High-End-Bereich.”
Trotz des guten vierten Quartals konnte Intel im Gesamtjahr 2009 nicht an das Ergebnis des Vorjahres anknüpfen. Der Gewinn sank in diesem Zeitraum um 17 Prozent auf 4,4 Milliarden Dollar und der Umsatz um 7 Prozent auf 35,1 Milliarden Dollar. Das Geschäftsjahr 2009 wird unter anderem durch eine Geldstrafe der Europäischen Union in Höhe von 1,45 Milliarden Dollar belastet. Zudem hat Intel im Rahmen eines Vergleichs 1,25 Milliarden Dollar an AMD bezahlt.
Für das erste Quartal 2010 prognostiziert der Chiphersteller zwischen 9,3 und 10,1 Milliarden Dollar Umsatz. Die Bruttomarge soll zwischen 59 und 63 Prozent liegen.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.