Deutsche Verleger mit Kartellklage gegen Google

Neben den Verlegerverbänden hätten auch die Microsoft-Tochter Ciao sowie der Kartendienst-Anbieter Euro-Cities Beschwerden eingereicht. Die Verlegerverbände kritisierten, dass Google für die Anzeige der Suchtreffer, der sogenannten ‘Snippets’, den Verlagen nichts bezahlt.

Der Online-Kartendienst-Anbieter Euro-Cities soll sich über das kostenlose Anbieten von Karten bei Google Maps beschweren. Euro-Cities-Chef Hans Biermann erklärte, dass sein Unternehmen bereits Ende August Beschwerde gegen Google eingelegt hätte. Bis zum nächsten Mittwoch sei jedoch mit der Behörde Stillschweigen vereinbart worden.

Der Fall der Microsoft-Tochter Ciao ist etwas komplizierter – Microsoft beschwert sich über Teile des eigenen Vertrags mit Google. Hintergrund: Ciao war erst nach Vertragsschluss von Microsoft übernommen worden. Im Wesentlichen geht es um die Frage, ob Google mit seinem Anzeigensystem AdSense die Werbemöglichkeiten von Ciao behindere.

Das Bundeskartellamt habe Google um Stellungnahmen gebeten und werde dann über die Einleitung eines förmlichen Verfahrens entscheiden. “Wir sind natürlich gern bereit, dem Bundeskartellamt unsere Produkte und Geschäftspraktiken zu erklären, und wir sind davon überzeugt, dass sie den deutschen und europäischen Gesetzen entsprechen”, sagte Google-Deutschland-Sprecher Kay Oberbeck. Er wies daraufhin, dass der Internetkonzern 2009 weltweit 4,2 Milliarden Euro an Verleger gezahlt habe. Von den Verlegerverbänden VDZ und BDZV liegen derzeit keine Stellungnahmen vor. Das gilt auch für die Kartellbehörde.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

17 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

22 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

2 Tagen ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago