Symbian mit neuer Oberfläche

Nokia hat der Symbian Foundation am Freitag den neuen Vorschlag für Symbian^4 überstellt und wird jetzt von der Community geprüft, wie Effie Vraka im Symbian-Blog festhält.

Symbian^4 wird ein vollständig neues User Interface bekommen. Daneben wollen die Entwickler den Anwender künftig mit weniger und kleineren Promts konfrontieren. Neu wird auch eine Funktion für das automatische Abspeichern sein und alle Anwendungen sollen zu einem Erscheinungsbild vereinheitlicht werden.

Symbian^4 wird sich in vier Hauptschirme aufteilen: Anwendungen, Fotos, Musik und Kontakte. Zudem werden die Nutzer von Symbian^4 in der Lage sein, auf dem Startbildschirm Verknüpfungen zu speichern, um direkt auf bestimmte Inhalte zugreifen zu können. Auch kontextbasierte Menüs sollen die Bedienung des Betriebssystems vereinfachen.

Ollie Pekka Kallasvuo hatte bereits vor einigen Wochen öffentlich zugegeben, dass die Nutzerschnittstelle in Symbian eine Politur brauchen kann. Bis aber 2011 die ersten Smartphones mit Symbian^4 auf den Markt kommen, werden zunächst noch die Versionen 2 und 3 das Betriebssystem in einigen Details verbessern.

Bereits in der ersten Jahreshälfte 2010 soll Symbian^2, übrigens die erste quelloffene Version des Betriebssystems, zum ersten Mal einen anpassbaren Startbildschirm ermöglichen. In der zweiten Jahreshälfte 2010 werden mit Symbian^3 weitere Änderungen folgen.


Symbian^4: Der neue Homescreen.
Quelle: Symbian.org


Symbian^4: Der Bereich Photo.
Quelle: Symbian.org


Symbian^4: So könnte der neue Mediaplayer aussehen
Quelle: Symbian.org
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

16 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

22 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago