Categories: Management

IBM erforscht Handel der Zukunft

Ein IBM-Partner ist das finnische Unternehmen MariSense. Die Preisschilder der Finnen werden mit einer “elektronischen Tinte” aktualisiert, die Preise in einen Rechner eingegeben und kabellos übertragen. IBM hat diese elektronischen Preisschilder mit einem zentralen Rechner integriert.

“Preispistolen” werden genutzt, um einen Preis zu scannen und über den Zentralrechner zu aktualisieren. IBM-Entwickler experimentieren zudem mit den LCD-Preisschildern des englischen Herstellers ZBD. Die MariSense-Schilder verbrauchen keine Energie, die ZBD-Preisschilder bieten jedoch mehr Funktionen.

In Hursley steht zudem die Near-Field-Communication-Technologie (NFC) auf dem Prüfstand. Die Entwickler haben dafür NFC-Tags an DVDs angebracht. Hält man die DVD an den NFC-Reader, startet auf einem Bildschirm der zur DVD passende Trailer.

Auf NFC basiert auch ein “Einkaufsassistent”, der für einen bestimmten Kunden personalisiert werden kann. Das Gerät kann unter anderem mit einer Kundenkarte verbunden werden oder die Einkaufsliste anzeigen, die der Kunde bereits zu Hause entworfen hat.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

24 Stunden ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

24 Stunden ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago