Categories: JobsManagement

Zehn Karriere-Beschleuniger für Entwickler

Tipp 7: Die neuesten Technologien kennen und verstehen

Wer sein eigenes Know-how nicht ständig erweitert und den rasanten Entwicklungen anpasst, steht damit möglichen weiteren Karriereschritten im Weg. So sollten zum Beispiel Web-Entwickler nicht die traditionelle Welt der anwendungsbasierten Client-Server-Systeme außer Acht lassen und umgekehrt. Ist der Arbeitgeber zu einer Entscheidung gezwungen, werden Entwickler mit Fähigkeiten in beiden Bereichen am Ende die Nase vorne haben.

Tipp 8: Selbstständigkeit als Erfahrung

Die Sache mit der Selbstständigkeit ist ein zweischneidiges Schwert. Als Nebenjob parallel zu Festanstellung bringt es IT-Profis schnell an die Grenzen der Belastbarkeit – in Vollzeit sind die finanziellen Risiken hoch. Der Lerneffekt ist jedoch enorm, zwingt es Software-Spezialisten doch unternehmerisch zu denken und zu kalkulieren sowie zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Teams.

Tipp 9: Verantwortung übernehmen

So manch IT-Profi ist von seinen Führungsqualitäten überzeugt – und hat vielleicht gar keine oder zumindest zu wenige. Doch auch Mitarbeiterführung lässt sich lernen und am besten in einzelnen Projekten üben. Schon die Leitung eines kleinen Projekts gibt Einblicke in die Probleme und Bedürfnisse des Managements. Fehler lassen sich in einem solch kleinen Rahmen leichter verschmerzen und sind eine gute Schule für spätere – vielleicht größere – Aufgaben.

Tipp 10: Fort- und Weiterbildung ernst nehmen

Ohne Frage ist Praxiserfahrung durch nichts zu ersetzen. Doch ein Zweitstudium mit einem Bachelor- oder Masterabschluss kann durchaus mehr sein als wohlklingende Lebenslauf-Kosmetik. Gerade wenn der Arbeitgeber solche Angebote fördert, sollten IT-Profis zweimal nachdenken, bevor Sie die Chance ausschlagen.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Woche ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Wochen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Wochen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Wochen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Wochen ago