Infor wird eine SaaS-Tochter gründen

So viel steht aber schon mal fest: Als erste Lösung hat man ein Angebot für Finanzchefs von mittelständischen Firmen im Auge. Wie Schaper erklärte, wird diese jedoch nicht auf dem Angebot der Infor-Tochter Varial basieren. “Varial ist zu spezifisch auf mitteleuropäische Firmen zugeschnitten, das würde keinen Sinn machen”, führte der Europachef Wolfgang Kobek aus. Er hatte im Sommer noch Cloud Computing eine Komplettabsage erteilt.

Zunächst werde die neue Tochter sowieso vorrangig in den USA tätig sein. “Cloud Computing ist ein Phänomen, das zuerst in den Staaten angenommen wird”, so Kobek. Er erwartet analog zu Schaper, dass sich On-Demand-Software in Deutschland und generell Mitteleuropa erst in einigen Jahren durchsetzen kann. “Es ist wie immer: Zunächst adaptieren die USA das Thema, dann die Briten, zuletzt dann die Deutschen – dann aber mit Macht”, so Schaper.

Die Zentrale der neuen Unit wird voraussichtlich dann auch in den Staaten angesiedelt sein. Man hat bereits Vorstellungen über einen Namen der neuen Unit, diesen wolle man aber noch nicht verbreiten. “Alles ist noch im Werden begriffen, da wollen wir uns nicht unnötig schnell festlegen”, so Schaper. So viel steht aber schon fest: Das Hosting der SaaS-Lösung soll von Partnern übernommen werden. Welche das konkret sein werden, will Schaper im Frühjahr mitteilen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

3 Tagen ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

3 Tagen ago

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

5 Tagen ago

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

1 Woche ago

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

1 Woche ago

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

1 Woche ago