Natürlich habe die Kommission auch den möglichen Einfluss auf die offene Programmiersprache Java untersucht. Die Regelungen des Java Community Processes (JCP) würden Oracle daran hindern, anderen Unternehmen wie etwa SAP den Zugriff auf wichtiges geistiges Eigentum zu verwehren. Zudem würde Oracle mit Zugriffsbeschränkungen die Verbreitung von Java gefährden, daher sei eine derartige Einflussnahme sehr unwahrscheinlich. Die Gefahr einer Monopolbildung bei Middleware – ein Bereich, der durch den Sun-Zukauf ebenfalls gestärkt werde -konnte die EU nicht ausmachen.

Für Kritiker der Übernahme stellt sich jetzt die Frage, warum die EU sich mit der Genehmigung der Übernahme so lange Zeit gelassen hat. Michael Monti Widenius, der Erfinder von MySQL, hatte sich mit einer Kampagne gegen die Übernahme von MySQL durch Oracle stark gemacht – und dabei Auflagen gefordert. Er hofft nun, den Deal noch durch die Wettbewerbshüter in China und Russland stoppen zu können.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

4 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

4 Tagen ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

4 Tagen ago

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

5 Tagen ago

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

1 Woche ago

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

1 Woche ago