IT-Ausgaben stagnieren 2010

Künftig werden sich die IT-Manager jedoch wieder mehr auf strategische Investitionen konzentrieren und versuchen, nicht nur die Effizienz ihrer Systeme zu steigern, sondern sich für die Unternehmen als strategische Größe zu positionieren. Das sei nun zum ersten Mal möglich nach Jahren schwieriger ökonomischer Umstände und einiger Technologiewechsel.

Zunächst werden die Verantwortlichen jedoch versuchen, mit Technologien mit niedrigen Einstiegskosten ihre Ziele zu erreichen. Daher werde laut Gartner 2010 auch von Technologien wie Cloud Computing und Virtualisierung geprägt sein. Die Studie wurde zwischen September und Dezember 2009 weltweit bei Unternehmen unterschiedlicher Größe durchgeführt.

In einer weiteren Prognose kommt Gartner jedoch zu dem Schluss, dass die weltweiten Ausgaben für IT 2010 bereits um 4,6 Prozent auf 3,4 Billionen Dollar (2,4 Billionen Euro) steigen werden.

Alle vier Bereiche Computing Hardware, Software, IT Services, Telecom und Telecom Services werden 2010 wieder wachsen. Damit würden die IT-Ausgaben bereits ein Jahr früher auf das Niveau von 2008 zurückkehren als die Marktforscher ursprünglich angenommen haben. Große Teile dieses Wachstums seien jedoch auch auf projizierte Entwertung der US-Währung zurückzuführen. Die unterschiedlichen Voraussagen dieser beiden Studien seien aber auch darauf zurückzuführen, dass die zweite genannte Studie neben gewerblichen Ausgaben für IT auch Käufe von Privatpersonen mit berücksichtigt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

14 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

16 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago