Die Web-Nutzung mit einem Mobiltelefon gibt unter Umständen ein anderes Bild des Marktes als der Blick auf die Verkaufszahlen der Hersteller. Nun hat der Marktbeobachter AdMob die Ergebnisse der Analyse der mobilen Webzugriffe veröffentlicht.
Noch immer führt klar das iPhone OS bei den Mobilen Zugriffen mit einem Anteil von 51 Prozent im vierten Quartal. An zweiter Stelle kommt das Symbian OS mit 21 Prozent. 16 prozent aller mobilen Zugriffe auf das Web finden inzwischen über ein Gerät mit Android statt. Mit dem BlackBerry surfen noch 6 Prozent weltweit mobil im Netz, 3 Prozent über Windows Mobile und 2 Prozent sind mit Palms Web OS unterwegs.
Neben dem Cliq und Droid von Motorola oder dem ‘LG GW620’ hat Google mit dem Nexus One seine eigen Hardware auf den Markt gebracht. Wenn weitere Hersteller mit Android-Modellen folgen, wird wohl auch das Betriebssystem weitere Marktanteile gut machen. Vermutlich auf Kosten von Symbian.
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.