Das LG Lotus Elite sieht irgendwie aus wie ein Blackberry mit Klappe. Das Gerät weißt ein berührungsempfindliches Außendisplay auf. Über den 2,4 Zoll großen Bildschirm lässt sich beispielsweise der Musik-Player steuern, für die wichtigsten Funktionen muss man es also gar nicht öffnen.
In geschlossenem Zustand ist das Lotus 0,75 Zoll dick. Es ist mit einem Speicher von 2 GB ausgerüstet, der auf bis zu 32 GB erweitert werden kann.
Das Lotus Elite verfügt über eine vollständige QWERTZ-Tastatur. Die Tasten sind leicht erhöht und sind dadurch laut unseren US-Kollegen haptisch “hervorragend”. Zum Lieferumfang gehört zudem eine rote Lederschlaufe, an der das Handy getragen werden kann.
In den USA ist das Gerät über Sprint für rund 100 Dollar plus Vertrag zu haben. Ein Startermin für Europa wurde bislang noch nicht genannt.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…