Motorolas Milestone in Einzelteilen

Das Smartphone mit der Version 2.0 von Googles Android-Plattform sticht Konkurrenten wie das Google Nexus One oder das iPhone 3GS aus. Das zumindest im Hinblick auf den Wert der Hardware-Einzelteile. Denn da hat das Smartphone die Nase vorn.

Laut dem Marktforschungsunternehmen iSuppli belaufen sich die Komponentenkosten auf 179,11 Dollar. Die Kosten der Einzelteile des Nexus One und des iPhone liegen dagegen bei 174,15 respektive 172,46 Dollar. “Motorola hat all seine Hoffnungen in einen kleinen Droid gesetzt”, meint Andrew Rassweiler, Chef-Analyst und Leiter der Sparte Teardown von iSuppli. Das Gerät sei für das Unternehmen von kritischer Bedeutung, da seit dem im Jahr 2004 gestarteten Klapphandy RAZR große Erfolge auf sich warten ließen.

Von der Ausstattung her kann das Droid durchaus auch mit der Konkurrenz Schritt halten. Das Droid setzt unter anderem auf eine Slider-Tastatur, eine Fünf-Megapixel-Kamera, einen austauschbaren Akku sowie erweiterbaren Speicher. Der 3,7 Zoll großeTouchscreen hat eine Auflösung von 854 mal 480 Pixeln. Mit einer Dicke von 60 Millimeter ist das Smartphone vergleichsweise dünn.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Stunden ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

14 Stunden ago

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago