“Der 31. Januar wird mein letzter Tag bei Novell sein. Ich habe mir jede Menge Gedanken gemacht und entschieden, dass es an der Zeit ist zu gehen”, erklärte Joe Brockmeier in einem Blogbeitrag.
Brockmeier war zwei Jahre für Novell als OpenSuse Communitiy-Manager tätig. In dem Blog sagte er, dass es mit der Abwicklung der OpenSuse-Konferenz im vergangenen Jahr und der Veröffentlichung von openSUSE 11.2 nun an der Zeit sei “weiterzuziehen”.
Dabei betonte er jedoch, dass er sich im Guten von dem Softwarehersteller trenne. Eine Motivation sich nach etwas Neuem umzuschauen, begründete er mit den umfangreichen und anstrengenden Reisetätigkeiten bei Novell. “Ich habe in den vergangenen zwei Jahren zu viele Flughäfen gesehen”. Für die kommende Zeit wolle Brockmeier vorerst als Freischaffender tätig sein und sich nach einer neuen Herausforderung umschauen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.