eCarTec findet dieses Jahr auch in Paris statt

Fotogalerie: Auf der eCarTec in München

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Die Messe findet unter der Schirmherrschaft von Minister Jean-Louis Borloo vom 15. bis zum 17. April 2010 in La Halle Freyssinet statt. Die Messeschwerpunkte sind wenig verwunderlich Elektrofahrzeuge, Antriebs- und Motorentechnik, Speichertechnologien, Engineering & Zulieferung, Energie & Infrastruktur sowie Finanzen. Parallel findet zusätzlich eine Fachkonferenz zum Thema Elektromobilität statt.

“Gerade in Frankreich besitzt der Elektromobilitätsmarkt enormes Potenzial”, berichtet Robert Metzger, Geschäftsführer der MunichExpo GmbH und Veranstalter der eCarTec in Paris. “Der französische Staat plant z.B. bis 2015 rund 100.000 Elektrofahrzeuge für seine Behörden, Kommunen und Staatskonzerne zu erwerben. Bis 2015 soll ein landesweites System mit einer Million Ladestationen aufgebaut werden – über 1,5 Milliarden Euro will Paris in die Infrastruktur für die E-Revolution stecken.”

Die Veranstaltung in München soll aber ebenfalls weitergeführt werden. “Mit der eCarTec im April in Paris und der eCarTec im Oktober in München decken wir die beiden europäischen Elektromobilitäts-Hauptmärkte bestens ab – wobei Paris Anlaufstelle speziell für den französischen, spanischen und englischen Markt sein soll und die Veranstaltung in München sich an das restliche Europa richtet”, so Metzger.

Der Schirmherr über die eCarTec Paris Jean-Louis Borloo, Minister für Ökologie, Energie, nachhaltige Entwicklung und Meeresfragen, ist auch zuständig für grüne Technologien und Klimaverhandlungen. Ziel sei es, “die französische Energie- und Automobilindustrie weltweit führend zu machen, C02-Emissionen zu reduzieren und damit umweltfreundliche Autos zu forcieren.”

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

8 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

9 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

12 Stunden ago

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

12 Stunden ago

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

18 Stunden ago

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

4 Tagen ago