Das neue System umfasst unter anderem Anwendungen zur Verwaltung von Daten, Kontoführung, Zahlungsverkehrs- und Sparangeboten. Das auf mehrere Jahre angelegte Großprojekt gilt für Deutschland, den Heimatmarkt der Deutschen Bank.
“Mit der Deutschen Bank gewinnt die SAP AG endlich einen globalen Big Player im Bankensektor als Kunden für ihre Kernbanklösung”, kommentierte Matthias Zacher, Senior Advisor bei der Experton Group. Hierum habe sich SAP seit langem bemüht. Bislang habe die Postbank als wichtige Referenz für eine Kernbanklösung auf Basis von SAP for Banking im Retailsektor gegolten.
Zudem agierten in Deutschland nur eine Handvoll private Großbanken als potenzielle Kunden und im internationalen Markt gebe es in diesem Segment starke Wettbewerber. SAP sei in zahlreichen Banken mit einzelnen Financial Services Lösungen oder anderen Business-Applikationen präsent, so Zacher. Die Vereinbarung mit der Deutschen Bank sei für SAP ein wichtiger Meilenstein in der Branche Financial Solutions.
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…