Mit Lenny, dem vierten Update für Debian 5.0, werden einige schwerwiegende Probleme behoben, Programmpakete etwa für Apache oder das Analyseprogramm Wireshark aktualisiert und natürlich auch Sicherheitsupdates aufgespielt.
Die Entwickler weisen noch einmal darauf hin, dass damit kein Versionssprung verbunden ist. “Es besteht keine Notwendigkeit, 5.0-CDs oder DVDs wegzuwerfen, sondern es muss lediglich nach der Installation über einen aktuellen Debian Mirror aktualisiert werden, damit sämtliche Pakete erneuert werden.”
Die meisten der Updates seien bereits über security.debian.org ausgespielt worden. Eine vollständige Liste der Veränderungen gibt es bei Debian.
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
View Comments
Lenny wartet gar nix ... Lenny wird gewartet
"Mit dem Wartungsupdate Lenny" sollte wohl heißen "Mit dem vierten Wartungsupdate für 'lenny'".