Categories: ManagementUnternehmen

Siemens sucht sein Heil in Indien

Ein Großteil der Summe fließt in das Geschäft mit erneuerbaren Energien und Produkten im mittleren Preissegment. Unter anderem wird um 70 Millionen Euro eine Fabrik für Windturbinen gebaut. Bis Ende 2010 sollen zudem sechs neue Kompetenzzentren geschaffen werden, etwa für Produkte im Bereich Signaltechnik oder Dampfturbinen.

“Indien wird ein Zentrum für Produkte im mittleren Preissegment. 2020 wollen wir mit diesen Produkten rund eine Milliarde Euro Umsatz machen, in Indien und auch über die Landesgrenzen hinaus”, sagt Armin Bruck, Geschäftsführer der indischen Tochter Siemens Ltd. Der Konzern beschäftigt derzeit 17.000 Mitarbeiter in Indien, in den nächsten drei Jahren sollen 8000 neue Jobs geschaffen werden.

Erst vor wenigen Tagen hatte Siemens angekündigt, in Deutschland 2000 Stellen abzubauen. Man sehen sich durch die Wirtschaftskrise zu dem Schritt gezwungen, begründete das Management die geplanten Einschnitte. Zu betriebsbedingten Kündigungen solle es nach Möglichkeit nicht kommen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago