Derzeit ist Amazon zwar beileibe nicht der einzige Anbieter auf dem Markt, aber mit Abstand der wichtigste. Daher werden die Amazon-Konkurrenten wie Google, Microsoft, HP und Dell ihre Preise auch an dem wichtigsten Angebot orientieren müssen.
Für die Kunden ist das natürlich zunächst von Vorteil, denn die Kosten sinken und die Verbreitung der Technologie könnte sich auf diese Weise beschleunigen.
Amazon hat natürlich auch aufgrund der technologischen Überlegenheit die Zügel in der Hand. Derzeit dürfte das Versandhaus am besten in der Lage sein, die ‘Economy of Scale’ für seine Zwecke zu nutzen und über günstige Preise sich die Konkurrenz kurz zu halten. Der erste Schritt ist bereits getan.
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…