SWIFT-Abkommen: USA warnt Europaparlament

US-Diplomaten kündigten im Gespräch mit Parlamentariern an, notfalls bilaterale Vereinbarungen mit den 27 Mitgliedsstaaten zu schließen, berichtet die Financial Times Deutschland. Das EU-Parlament stimmt am 11. Februar über eine Swift-Interimsvereinbarung ab. Diese würde US-Terrorfahndern neun Monate lang ermöglichen, den Zahlungsverkehr von Bürgern der EU und der ganzen Welt zu durchforsten. Anschließend soll ein Langfrist-Abkommen folgen.

Die Abstimmung des Innenausschusses am vergangenen Donnerstag spricht schon dafür, dass auch am kommenden Donnerstag in Straßburg eine Ablehnung durch das EU-Parlament erfolgt. Die Mitglieder des Innenausschusses empfahlen dem Parlament mit 29 zu 23 Stimmen, SWIFT abzulehnen.

“Wenn das Plenum jetzt doch noch dafür votiert, macht es sich selbst und Europas Bürger zum Narren”, sagte die Grünen-Fraktionschefin Rebecca Harms. Neben den Grünen wollen auch nahezu alle Sozialisten, Liberalen und Kommunisten gegen Swift votieren. Das Votum des Ausschusses ist für das EU-Parlament jedoch nicht bindend, es gilt aber als wichtiges politisches Signal.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

6 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

6 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago