Ein Microsoft-Mitarbeiter hat offenbar voreilig Details aus dem ‘Technologie Guarantee Programm’ online gestellt. Mittlerweile ist der Beitrag wieder vom Netz. Allerdings hat Google den Blog gecached.
So wurde bekannt, dass ein Anwender, der Office 2007 nach dem 5. März gekauft, ein kostenloses Upgrade auf die neue Version Office 2010 bekommt. Allerdings ist dieses Upgrade auf 25 Lizenzen pro Person beschränkt.
Demnach soll das Programm am 5. März 2010 starten. Wer zwischen diesem Tag und dem 30. September 2010 Office 2007 kaufe, bekomme ein kostenloses Upgrade auf Office 2010, sobald es verfügbar sei. Man könne die neue Version herunterladen oder für eine geringe Gebühr eine DVD bestellen.
Für jede Lizenz von Office 2007 erhielten Käufer eine vergleichbare Lizenz von Office 2010. Pro Person könne man aber nicht mehr als 25 kostenlose Upgrades bestellen.
Neben dem Blog gibt es von Microsoft derzeit keine Informationen zu dem Technology-Guarantee-Programm. Bei der Veröffentlichung habe es sich um ein Versehen gehandelt, hieß es auf Anfrage. Microsoft hat derzeit die fertige Version für Juni 2010 angekündigt.
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…
Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…
Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…
Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…
Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…