Googles möglicher Frontalangriff auf Twitter

Dabei handel es sich um einen Status-Update-Kanal nach dem Vorbild von Twitter und Facebook, schreibt das für gewöhnlich gut informierte WSJ unter Berufung auf Insider. Demnach könnten Google-Mail-Nutzer neben Statusmeldungen auch Fotos und Videos mit anderen Anwendern teilen. Dazu wolle Google seine Video-Plattform Youtube sowie die Foto-Site Picasa in den neuen Dienst einbinden.

Google könnte das neue Feature noch in dieser Woche präsentieren, heißt es. Eine offizielle Stellungnahme gibt es bislang nicht.

Dementsprechend schießen die Spekulationen ins Kraut. Der IT-Blog Techcrunch will erfahren haben: “Das neue Produkt geht weit über ein Integration in Google Mail hinaus.” Was genau das heißen soll, lässt der Autor allerdings offen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

16 Stunden ago

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

17 Stunden ago

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

21 Stunden ago

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

2 Tagen ago

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

2 Tagen ago