Categories: Management

Shai Agassi rüstet Israel mit Batterie-Tankstellen aus

Insgesamt 92 Unternehmen in Israel werden die Batterien für den Elektro-Auto-Dienstleister Better Place austauschen. Auch eine Tankstellenkette wird die leeren Autobatterien gegen frisch geladene Batterien austauschen.

Bis 2011 will Better Place dann ein ganzes Netzwerk mit mehreren Tausend Lade-Stationen installieren. Bis 2020 werden in Israel mehr elektrische Autos verkauft werden als mit Verbrennungsmotor, das prognostiziert zumidest Agassi. Alleine der Vertrag mit den kommerziellen Fuhrpark-Unternehmen würde schon über die Hälfte der Mietwagen ausmachen.

Das Geschäftsmodell von Better Place ist mit dem einer Handy-Flatrate zu vergleichen. Man kauft monatlich eine bestimmte Reichweite und kann dann die Batterien aufladen oder in einer Tankstelle leere gegen volle eintauschen. Mit einer vollen Batterie kommen die Better Place-Autos rund 160 Kilometer weit.

Bislang hat der Ex-SAPler Agassi lediglich Renault Nissan als Hersteller unter Vertrag. Länder wie Dänemark oder Israel eigenen sich für diesen Vorstoß. In den USA sind die Distanzen noch zu weit, um damit ein attraktives Modell für Elektroautos landesweit einführen zu können.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago