Ex-Intel-Manager gesteht Insider-Handel

Goel, der eine leitende Position in Intels Finanzorganisation bekleidet hatte, gestand nach dem Pressebericht, Rajaratnam im Jahr 2007 vor der Veröffentlichung Details zu den Quartalszahlen seines Arbeitgebers übermittelt zu haben. Zudem gab er Informationen über ein Joint Venture zwischen Sprint Nextel und Clearwire weiter, an dem sich Intel mit einer Milliarde Dollar beteiligen wollte.

“Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mein Verhalten bedauere”, sagte Goel dem Bericht zufolge vor einem Bundesgericht in Manhattan. Goel hat sich bereit erklärt, mit den Ermittlern zusammenzuarbeiten. Ihm droht eine Haftstrafe von bis zu 25 Jahren. Das Strafmaß soll am 28. Mai verkündet werden. Bis dahin bleibt Goel gegen eine Kaution von 750.000 Dollar auf freiem Fuß.

Laut New York Times ist Goel der zehnte Beteiligte, der sich in dem im Oktober 2009 aufgedeckten Börsenskandal für schuldig erklärt hat. Raj Rajaratnam, Gründer der Galleon Group, soll Insidergeschäfte mit Aktien von Technologieunternehmen wie Intel, Google, AMD und IBM getätigt haben. Dabei erhielt er auch Unterstützung von einem IBM-Manager. Angeblich ist auch der frühere AMD-CEO Hector Ruiz in die Vorgänge verwickelt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

4 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago