Astronaut twittert faszinierende Bilder aus dem All

Noguchi (Astro_Soichi) nutzte dazu den Zusatzdienst Twitpic, mit dem sich Fotos auf einfache Weise in die Tweets integrieren lassen. Auf den beeindruckenden Aufnahmen kann man beispielsweise einen Blick auf die Golden Gate Bridge in San Francisco, den Amazonas in Brasilien und auf die Erdbebenregion Port-au-Prince werfen. Die neueste Aufnahme zeigt die Gegend rund um die Olympischen Winterspiele in Vancouver.

Seit Mitte Januar haben die Astronauten auf der ISS dank eines Software-Updates direkten Zugang zum Internet. Der erste Live-Tweet aus dem Weltall kam vom ISS-Ingenieur Timothy Creamer. Unter seinem Twitter-Namen Astro_TJ twitterte er: “Hallo Twitterversum! Wir twittern nun live von der Internationalen Raumstation – der erste Live-Tweet aus dem Weltall”. Die Astronauten Creamer, Jeff Williams und Noguchi wollen den Microblogging-Dienst nutzen, um künftig Informationen über das Leben im Weltall mit der Erde auszutauschen.

Auch Mike Massimino hatte unter dem Namen Astro_Mike im Mai 2009 von der letzten Reparatur-Mission am Weltraumteleskop Hubble berichtet, allerdings noch nicht per Live-Tweet. Der Raumfahrer schickte seine Nachrichten per E-Mail an die Bodenkontrolle, dort stellte die Nachrichten ein Mitarbeiter in den Tweet ein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago